Das verschwundene Marmeladenglas.

Es war mitten in der Nacht,
als KAKKAPUPPU plötzlich wach wurde,
weil seine feine Puschelnase etwas roch,
das da nicht hingehörte:
Erdbeermarmelade.
Frisch. Süß. Geheimnisvoll.
Er tappte leise durch den Flur,
sein Fell strich über die Teppichkante,
seine Schnurrhaare zuckten aufgeregt.
In der Küche leuchtete der Kühlschrank
wie ein Mond für Monster mit Hunger.
Doch als er die Tür aufschob,
war das Marmeladenglas verschwunden.
Nur ein kleiner, roter Fleck auf dem Regal
und ein verdächtiger Duft,
der bis zum Fenster führte.
„Hmmmm… jemand hat meinen Erdbeerduft geklaut!“,
flüsterte KAKKAPUPPU
und kletterte – plopp, plopp, plopp –
über den Stuhl, die Kommode,
hinaus in die kühle Nacht.
Draußen funkelten die Sterne
wie Zuckerkörner.
KAKKAPUPPU schnupperte.
Der Duft führte ihn unter die große Linde,
wo die Nachtigall wohnte.
Und da saß sie –
mit dem Glas Marmelade zwischen den Flügeln.
„Oh! Ich wollte doch nur ein bisschen Sommer,
wenn ich singe“, piepste die Nachtigall schüchtern.
KAKKAPUPPU legte den Kopf schief,
sein Puschelfell wippte vor Neugier.
Er sprang neben sie,
steckte seine Nase ins Glas,
schnupperte tief und pustete dann
seinen eigenen Zauber hinein:
Ein Hauch von Pfirsich,
ein bisschen Minze,
ein winziges bisschen Mut.
Die Nachtigall probierte.
„Danke schön! Jetzt klingt mein Lied wie ein Sommernachtstraum!“
KAKKAPUPPU grinste.
Er liebte es,
wenn Gerüche Lieder besser machten.
Und als er zurück ins Haus tappte,
blieb auf dem Küchentisch
ein neues Glas Marmelade stehen:
Erdbeer-Pfirsich-Minze-Mut.
Wer am Morgen davon naschte,
war für den Tag ein kleines bisschen mutiger.
Denn KAKKAPUPPU weiß:
Ein guter Geruch kann alles ändern.
Es gibt Monster, die machen keine Angst.
Sie zaubern Gerüche.
– KAKKAPUPPU